![]() |
Herkunftsort: | China |
Markenname: | Pinhe |
Zertifizierung: | ISO CE |
Modellnummer: | G2034S |
Pinhe Effiziente Diamant-Superdünn-Multidrahtsäge-Schneidemaschine für Marmorblöcke
Produkt Einführung
Verwandeln Sie die Steinbearbeitung mit der PINHE Modular-Drahtsäge im Golf-Stil
Die PINHE Modular-Hubdrahtsäge im Golf-Stil ist ein Schneidsystem der nächsten Generation, das zur Rationalisierung von Steinbearbeitungsvorgängen entwickelt wurde. Durch die Kombination von hoher Leistung mit intelligentem Design steigert diese fortschrittliche Drahtsäge die Produktivität, minimiert die Komplexität der Einrichtung und senkt die langfristigen Betriebskosten erheblich. Sie ist die ideale Lösung für moderne Steinbearbeitungsbetriebe, die darauf abzielen, Schnittgeschwindigkeit, Präzision und Effizienz zu optimieren.
Schnelle Installation, reduzierte Investition
Im Gegensatz zu herkömmlichen Maschinen, die umfangreiche Fundamentarbeiten erfordern, verfügt die modulare PINHE Drahtsäge über eine fundamentfreie, selbsttragende Struktur. Dieses intelligente modulare Design verkürzt die Installationszeit drastisch und reduziert die Infrastrukturausgaben. Egal, ob Sie einen neuen Produktionsstandort eröffnen oder eine bestehende Werkstatt aufrüsten, dieses System gewährleistet eine kostengünstige und schnelle Einrichtung – und liefert vom ersten Tag an Mehrwert.
Erhöhte Vielseitigkeit und langfristige Zuverlässigkeit
Diese Drahtsäge wurde für Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit gefertigt und ist mit einem bidirektionalen Vorschubsystem ausgestattet, das ein einfaches Beladen des Materials sowohl von vorne als auch von der Seite ermöglicht. Diese flexible Konfiguration ermöglicht das effiziente Schneiden verschiedener Steingrößen und -typen, wodurch der Arbeitsablauf verbessert und die Leerlaufzeit minimiert wird. Die Säge ist mit Hochleistungskomponenten ausgestattet und liefert eine konstante Leistung in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Nahtlose Anpassungsfähigkeit für neue oder bestehende Linien
Die modulare Architektur der PINHE Drahtsäge im Golf-Stil ermöglicht eine reibungslose Integration in neu errichtete und bestehende Steinbearbeitungslinien. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Bedienung, während die robuste Konstruktion den Wartungsaufwand minimiert. Unternehmen profitieren von stabiler Leistung, höherem Schnitdurchsatz und niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Steigern Sie die Effizienz, maximieren Sie die Rentabilität
Egal, ob Sie in eine neue Infrastruktur investieren oder Ihre aktuelle Schneidlinie modernisieren, die PINHE Modular-Hubdrahtsäge im Golf-Stil bietet unübertroffene betriebliche Flexibilität, Haltbarkeit und Präzision. Unterstützt durch innovative Technik hilft sie Steinbearbeitungsunternehmen, in einem schnelllebigen Markt wettbewerbsfähig, produktiv und rentabel zu bleiben.
Kostengünstiges Upgrade für Steinbetriebe – keine größeren Änderungen erforderlich
Das PINHE Modular-Hubdrahtsäge im Golf-Stil bietet einen äußerst erschwinglichen und effizienten Upgrade-Pfad für Steinbearbeitungsanlagen. Anstatt teure strukturelle Renovierungen vorzunehmen oder neue Fundamente zu bauen, können Sie veraltete Gattersägen einfach ersetzen mit dieser modernen Drahtsäge – wodurch keine Tiefbauarbeiten erforderlich sind und die Installationskosten drastisch gesenkt werden.
Entworfen mit nahtloser Integration im Hinterkopf arbeitet diese Maschine mühelos mit Ihren vorhandenen Blockwagen und Plattenhandhabungssystemen zusammen. Diese Plug-and-Play-Kompatibilität gewährleistet eine schnelle Installation und sofortige Produktivität – minimiert Ausfallzeiten und vermeidet größere Unterbrechungen des Arbeitsablaufs.
Ideal für Betriebe, die ihre Kapazität erweitern oder alternde Geräte ersetzen möchten, liefert die PINHE Drahtsäge schnelleres Schneiden, höhere Präzision und unübertroffene Anpassungsfähigkeit. Ihre modulare Struktur ermöglicht eine unkomplizierte Implementierung in aktuelle Werkstattlayouts, wodurch groß angelegte Neukonstruktionen überflüssig werden. Sie können den Durchsatz mit minimalen betrieblichen Störungen erhöhen suchen.
Die PINHE Drahtsäge im Golf-Stil wurde für Flexibilität und langfristigen Einsatz entwickelt und hilft Steinbearbeitern, die Leistung zu maximieren und gleichzeitig die Kapitalinvestitionen niedrig zu halten. Durch die Beibehaltung Ihrer bestehenden Infrastruktur vermeiden Sie unnötige Ausgaben – und profitieren dennoch von verbesserter Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Es ist ein strategisches Upgrade, das sofortige Erträge und langfristige Gewinne liefert suchen.
Bleiben Sie wettbewerbsfähig auf dem sich entwickelnden Markt für Steinbearbeitung mit einer Maschine, die für intelligente Nachrüstung und skalierbares Wachstum gebaut wurde.
Konstruiert für raue Umgebungen: Die robuste Haltbarkeit der verbesserten PINHE Drahtsäge im Golf-Stil
Die verbesserte PINHE Modular-Hubdrahtsäge im Golf-Stil wurde speziell entwickelt, um den intensiven Anforderungen der modernen Steinbearbeitung standzuhalten. Diese Maschine wurde für eine lange Lebensdauer in rauen, feuchtigkeitsreichen Umgebungen entwickelt und ist ideal für Betriebe, die wasserintensive Schneidmethoden verwenden. Mit ihrer verstärkten Struktur und fortschrittlichen Schutzsystemen liefert sie ununterbrochene Leistung, Tag für Tag.
Fortschrittliche wasserdichte Technik für zuverlässigen Betrieb
Was dieses Modell auszeichnet, ist sein hochmodernes Abdichtungssystem, das umfassenden Schutz für wesentliche Komponenten bietet – insbesondere für die Drahtspann- und Wickeleinheiten. Die Ein- und Austrittspunkte sind gründlich abgedichtet, um das Eindringen von Wasser zu blockieren und Korrosion und mechanischen Verschleiß wirksam zu verhindern. Dies gewährleistet eine stabile, zuverlässige Leistung auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Nassschneidebedingungen.
Ölgeschmierte Schienen für reibungslose, reibungsarme Bewegung
Die Präzisionsführungsschienen der Säge sind mit einem Ölschmiersystem ausgestattet, das die Reibung minimiert und eine sanftere und genauere Drahtbewegung ermöglicht. Dies erhöht die Schnittgeschwindigkeit, verbessert die Konsistenz und reduziert die mechanische Belastung der Schlüsselkomponenten. Dadurch profitieren die Bediener von selteneren Wartungen und einer längeren Lebensdauer der Maschine, was sich direkt in niedrigeren Betriebskosten niederschlägt.
Feuchtigkeitsabweisende Merkmale, die schützen und erhalten
Strategisch platzierte wasserabweisende Deflektoren schützen das Motorgehäuse und die elektrischen Gehäuse vor Spritzern, Nebel und Kondensation. Diese Schutzmaßnahmen erhalten die Systemstabilität und verringern die Wahrscheinlichkeit von elektrischen Fehlern, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre Produktion unabhängig von der Umgebungsfeuchtigkeit auf Kurs bleibt.
Gebaut für die Ewigkeit, konzipiert für Leistung
Durch die Kombination von hochbelastbarer Technik mit intelligentem, wartungsarmem Design ist die PINHE Hubdrahtsäge im Golf-Stil die ultimative Lösung für Steinschneidearbeiten in anspruchsvollen Umgebungen. Ob es um ständige Wassereinwirkung oder hohe Schneidlasten geht, diese Säge liefert maximale Betriebszeit, zuverlässige Leistung und langfristigen Wert – und macht sie zu einem unverzichtbaren Aktivposten für ernsthafte Steinhersteller.
KI-gesteuerte intelligente Steuerung mit Cloud-Konnektivität: Präzision neu definiert für die Steinbearbeitung
Das PINHE KI-gestützte Drahtsägen-Steuerungssystem läutet eine neue Ära des intelligenten Steinschneidens ein. Mit nahtloser Cloud-Konnektivität und künstlicher Intelligenz ermöglicht dieses fortschrittliche System Echtzeit-Fernzugriff auf Maschinenstatus, Schnittleistung und Betriebsanalysen – von jedem Ort und zu jeder Zeit. Es ist eine transformative Lösung für moderne Steinhersteller, die Präzision, Skalierbarkeit und digitale Effizienz suchen.
Ausgestattet mit HD-intelligenten Vision-Kameras und Millimeterwellen-Radarsensoren liefert das System eine hochauflösende Überwachung während jeder Schneidphase. Dieser kontinuierliche Datenstrom ermöglicht es der KI-Steuerungsplattform, Parameter in Echtzeit anzupassen, wodurch eine optimale Oberflächenbeschaffenheit, reduzierte Schneidfehler und eine verbesserte Maßgenauigkeit gewährleistet werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Steuerungssystemen nutzt die PINHE-Plattform Maschinelles Lernen-Algorithmen, die sich mit jedem Schnitt weiterentwickeln. Sie lernt aus dem Feedback und passt die Techniken dynamisch an die Materialeigenschaften, die Blockdichte und die Produktionsziele an. Diese geschlossene Automatisierungsschleife reduziert Materialverschwendung, steigert die Schnittpräzision und erfordert minimalen manuellen Input – was zu schnelleren, intelligenteren Arbeitsabläufen führt.
Durch die Integration von intelligenter Automatisierung und prädiktiver Analytik ermöglicht das PINHE-Steuerungssystem den Betrieben, die Produktion zu skalieren und gleichzeitig eine außergewöhnliche Konsistenz und Ausgabequalität aufrechtzuerhalten. Die geringere Abhängigkeit von manueller Überwachung senkt die Arbeitskosten, verbessert die Maschinenauslastung und erhöht den ROI – was es zu einem strategischen Vorteil für Unternehmen macht, die im heutigen stark nachgefragten Steinbearbeitungssektor konkurrieren.
Produktparameter
Blockeintritt in die Maschine | Von der Seite (wie auf dem Bild oben gezeigt) |
Wagenbewegung | Wagen (Block) nach oben |
Abmessung | 6M(L) * 4M(B) * 6,5M(H) |
Motoren | Siemens Servomotor Steuerungssystem Hauptmotor 60 kW |
Gesamtleistung | 300 kW |
Verarbeitungsgröße | L3400mm * B2000m * H2200mm |
Schneiddrahtgeschwindigkeit | 0-35 m/min |
Schnittvorschub nach unten | 0-25 cm/h |
Rollenmaterial | Luftfahrt-Aluminiumrolle ф350mm |
Drahtspeicher | 30-50 km |
G.W | 45 Tonnen |
Lagergehäuse | Deutsches NSK-Lager mit Hochgeschwindigkeitsgehäuse |
Drahtdurchmesser | 0,38 mm - 0,8 mm |
Hauptkörper | Gusseisen |
SPS | AI-Automatisches Steuerungssystem von Siemens |
Warum Pinhe Precision wählen?
Pioniere in der Superdünnschnitt-Diamantdrahtsägen-Technologie
Pinhe Precision ist ein Branchenführer in der Diamantdrahtsägen-Technologie für das Steinschneiden, basierend auf über sechs Jahren konzentrierter Forschung und Entwicklung. In unserer neunten Produktgeneration halten wir über 50 Patente, darunter über 20 Erfindungspatente und zwei Software-Urheberrechte. Unser Engagement für Innovation treibt uns an, reale Lösungen für komplexe Herausforderungen anzubieten, was uns zu Pionieren auf diesem Gebiet macht. Während andere versuchen mögen, unsere Designs zu replizieren, kann niemand unsere Fähigkeit übertreffen, technologische Grenzen zu verschieben. Unser engagiertes F&E-Team verfeinert kontinuierlich die Leistung und Zuverlässigkeit mit jeder Produktiteration.
24/7 Kundensupport für unübertroffenen Service
Bei Pinhe steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle, und wir stehen hinter jeder Maschine, die wir herstellen. Wir bieten umfassenden Support während des gesamten Lebenszyklus unserer Geräte und behandeln jede Einheit mit größter Sorgfalt. Mit einem landesweiten Servicenetzwerk mit über 40 Technikern in Shuitou und über 10 in Yunfu gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten rund um die Uhr. Für die meisten Serviceanfragen garantieren wir innerhalb einer Stunde Unterstützung vor Ort und die Problemlösung innerhalb von acht Stunden, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden.
Bewährte Haltbarkeit und felderprobte Leistung
Pinhe-Maschinen sind so konzipiert, dass sie in realen Umgebungen funktionieren. Unser Down-Pressing-Modell der zweiten Generation arbeitet seit 2019 zuverlässig, während das Hebesystem der dritten Generation seit über 3,5 Jahren eine konstante Leistung gezeigt hat. Diese umfangreichen Feldtests ermöglichen es uns, unsere Technologie kontinuierlich zu verfeinern, um robuste, zuverlässige Maschinen herzustellen, die den härtesten Steinschneideanforderungen gerecht werden.
Hochgeschwindigkeitspräzision für überlegene Schnittleistung
Die Schneidsysteme von Pinhe sind auf beispiellose Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Stabilität und Präzision ausgelegt. Beginnend mit unserer vierten Generation haben wir Hochgeschwindigkeitsspindeln, Aluminium-Führungsräder in Luft- und Raumfahrtqualität und einteilige Gussrahmen integriert, um Drehzahlen von bis zu 2.000 U/min zu erreichen. Dieses innovative Design ermöglicht glattere, schnellere Schnitte mit verbesserter Genauigkeit und struktureller Integrität. Heute werden über 70 % des Premium-Marmors in Shuitou mit Pinhe-Maschinen verarbeitet, ein Beweis für ihre Präzision und Zuverlässigkeit in der Steinschneideindustrie.
Kosteneffizienz für verbesserte Gewinnspannen
Pinhe hat sich verpflichtet, Unternehmen dabei zu helfen, die betriebliche Effizienz zu optimieren und die Kosten zu senken. Unsere Maschinen sind so konzipiert, dass sie Drahtbrüche reduzieren, Verbrauchsmaterialien minimieren und die Wartungskosten senken. Kunden sparen in der Regel 20-30 % der Betriebskosten – für Draht, Rollen und Arbeitskräfte – im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen. Für Materialien wie Baiyulan und Altman betragen die Schnittkosten durchschnittlich 9-12 RMB/m², während härtere Steine wie Venice Brown durchschnittlich 15 RMB/m² kosten, was zu erheblichen Einsparungen und einer erhöhten Rentabilität führt.
Globale Präsenz mit Marktführerschaft
Pinhe ist ein anerkannter Marktführer in Chinas Steinmaschinenmarkt, mit über 80 installierten Einheiten in Shuitou und 29 in Yunfu sowie über 20 Maschinen, die sich derzeit in Produktion befinden. International werden unsere Produkte an über 25 Standorten weltweit eingesetzt, und weitere Maschinen sind für den Einsatz geplant. Diese wachsende globale Präsenz gewährleistet eine konstante Produktleistung und zuverlässigen Support, unabhängig davon, wo sich Ihr Unternehmen befindet.
Auf Innovation, Vertrauen und Qualität aufgebaut
Pinhe Precision ist mehr als nur ein Maschinenlieferant – wir sind Ihr langfristiger Partner für den Erfolg. Basierend auf den Werten Vertrauen, Innovation und Kundenorientierung bieten wir modernste Lösungen, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln. Mit außergewöhnlichem Engineering und erstklassigem Support stellt Pinhe Precision sicher, dass Ihre Abläufe reibungslos, effizient und nachhaltig laufen, jetzt und in Zukunft.