logo
Xiamen Pinhe Precision Technology Co., Ltd
zitat
  • english
  • français
  • Deutsch
  • Italiano
  • Русский
  • Español
  • português
  • Nederlandse
  • ελληνικά
  • 日本語
  • 한국
  • العربية
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • bahasa indonesia
  • tiếng Việt
  • ไทย
  • বাংলা
  • فارسی
  • polski
Zu Hause > produits >
Superdünne Kabelsäge
>
Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben

Einzelheiten zum Produkt:
Place of Origin: China
Markenname: Pinhe
Zertifizierung: ISO CE
Model Number: G2034S
Einzelheiten
Place of Origin:
China
Markenname:
Pinhe
Zertifizierung:
ISO CE
Model Number:
G2034S
Machine dimensions:
8Lx6Wx6.5H
Working wire speed:
0-40m/s
Lifting method:
Stone lifting type
Eletric system:
Siemens
Max Processing size:
3400x2250x2000mm
Processing thickness:
5-30mm
Main power:
60kw
Total power:
300kw
Total machine weight:
40 tons
Leading wheel material:
Aviation aluminum alloy
Warranty:
One year
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

Marmorschneidende Diamantdrahtsäge

,

Superdünne Diamantdrahtsäge

Handelsinformationen
Minimum Order Quantity:
1
Preis:
500000~600000USD/SET
Packaging Details:
Stand packing for overseas
Delivery Time:
2 months
Payment Terms:
T/T,L/C
Supply Ability:
20 sets/month
Beschreibung des Produkts

Pinhe Hocheffizientes Marmorschneiden mit superdünner Diamant-Multidrahtsäge


Produkt Einführung

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 0

Modulare Diamantdrahtsäge für effizientes Marmor- und Granitschneiden im Nahen Osten

Fundamentfreie Installation | Entwickelt für Steinwerke und Steinbrüche in der Golfregion

Steigern Sie Ihre Steinbearbeitungsprozesse mit der PINHE Modulare Diamantdrahtsäge, einer hochmodernen Lösung, die auf die anspruchsvollen Bedürfnisse von Herstellern von Steinen im Nahen Osten zugeschnitten ist. Gebaut für schnelle Bereitstellung, Energieeffizienz und extreme Arbeitsbedingungen, ist diese Maschine eine kluge Investition für Unternehmen in Saudi-Arabien, VAE, Katar, Oman und anderen Golfstaaten.


Schnelle Einrichtung ohne Fundament – Spart Zeit und Kosten

Das modulare PINHE-Design macht traditionelle Betonfundamente überflüssig. Diese fundamentfreie Installation macht die Maschine sowohl in neuen als auch in bestehenden Produktionsumgebungen einfach zu installieren.
Schnelle Installation, keine aufwändigen Bauarbeiten
Ideal für Steinbrüche mit begrenzter Infrastruktur
✅ Perfekt für Erweiterungsprojekte oder mobile Aufbauten


Anpassungsfähiges Ladesystem für verbesserten Arbeitsablauf

Ausgestattet mit einem doppelseitigen Blockzuführungssystem, ermöglicht die Maschine flexibles Laden von Steinen, unabhängig von Blockgröße oder -ausrichtung. Diese Funktion verbessert die Workflow-Effizienz und optimiert die Schnittleistung, insbesondere in der Marmor- und Granitindustrie.
Sanfte Blockhandhabung
Reduzierte Umpositionierungszeit
Erhöhte Produktivität pro Schicht


Robustes Design für raue Wüstenumgebungen

Entwickelt für den Betrieb in extremen Klimazonen, verfügt die Säge über abgedichtete Komponenten und langlebige Materialien, die Hitze, Staub und Feuchtigkeit widerstehen. Ob in Doha, Dschidda oder Sharjah betrieben, die Maschine behält eine konstante Leistung bei.
Staubresistente Systeme
Hitzebeständige Konstruktion
✅ Bewährte Haltbarkeit in nahöstlichen Umgebungen


Intelligentes Bedienfeld für vereinfachte Bedienung

Das integrierte digitale Steuerungssystem ermöglicht es Bedienern, Schneidparameter einfach einzustellen und zu überwachen. Von der Einstellung der Drahtspannung bis zur Einstellung der Schnittgeschwindigkeit wird jeder Schritt für erfahrene Techniker und neue Mitarbeiter.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Schnelle Lernkurve
Weniger Ausfallzeiten durch Einrichtungsfehler


Erhöhen Sie die Leistung und senken Sie gleichzeitig die Betriebskosten

Für Fabriken, die eine bessere Kostenkontrolle und einen höheren Durchsatz anstreben, bietet die modulare PINHE-Drahtsäge:
Kürzere Schneidzyklen
Geringerer Stromverbrauch
Weniger Wartungsanforderungen
Langfristige Kosteneinsparungen

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 1

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 2

Kostengünstiges Steinschneiden-Upgrade – Kein Fundament erforderlich

Modernisieren Sie Ihr Steinbearbeitungswerk ohne teure Tiefbauarbeiten mit der PINHE Modular Lifting Wire Saw im Golfstil. Diese fortschrittliche Lösung macht Betonfundamente überflüssig und ermöglicht einen nahtlosen Ersatz für herkömmliche Gattersägen — keine aufwändigen Bauarbeiten oder strukturelle Überholung erforderlich.

Entwickelt mit einem fundamentfreien modularen Rahmen, minimiert das System Ausfallzeiten und senkt die Installationskosten, was es zur perfekten Wahl für Steinwerke macht, die ihre Ausrüstung budgetfreundlich aufrüsten.


Retrofit-freundliche Installation – Keine Störung des bestehenden Layouts

Die PINHE modulare Drahtsäge ist für die einfache Integration in bestehende Werkstätten konzipiert. Kompatibel mit den meisten Blockladekarren und Plattenhandhabungssystemen, lässt sich die Säge mühelos in Ihr aktuelles Setup integrieren.
Plug-and-Play-Kompatibilität
Schnelle Inbetriebnahme und Umstellung
✅ Kontinuierliche Produktion bei minimaler Unterbrechung aufrechterhalten


Aufrüsten ohne den Umbau Ihrer Anlage

Wenn Sie veraltete Maschinen ersetzen oder die Leistung steigern möchten, ohne das Layout Ihrer Werkstatt zu verändern, bietet die PINHE Drahtsäge eine intelligente Alternative. Ihr kompaktes Design passt in Standard-Schneidlinien und vermeidet kostspielige Neukonfigurationen.
Kein Abriss oder Bau erforderlich
Steigern Sie den Durchsatz und die Effizienz sofort
Wertvollen Werkstattraum erhalten


Langfristiger Wert mit niedrigen Betriebskosten

Mit dem Fokus auf Haltbarkeit, Leistung und Energieeffizienz trägt die modulare Drahtsäge dazu bei, die Gesamtinvestitionskosten zu senken und gleichzeitig eine gleichbleibende Schnittqualität zu liefern.
Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer
Reduzierter Energieverbrauch
Schneller ROI für wachsende Steinunternehmen

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 3

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 4

Entwickelt für extreme Steinschneidebedingungen – Robuste modulare Drahtsäge im Golfstil von PINHE

Zuverlässige Leistung in feuchten und hochfeuchten Umgebungen

Das verbesserte PINHE Modular Diamond Wire Saw im Golfstil wurde speziell entwickelt, um in feuchten, hochintensiven Steinbearbeitungsumgebungen zu bestehen. Entwickelt für Operationen, die kontinuierliches wassergekühltes Schneiden erfordern, verfügt diese Maschine über eine verstärkte Struktur und einen fortschrittlichen Feuchtigkeitsschutz, um eine stabile Leistung unter rauen und anspruchsvollen Bedingungen.


Fortschrittliche Abdichtung für dauerhafte Zuverlässigkeit

Der Schlüssel zu diesem Upgrade ist eine innovative wasserdichte Architektur, die interne Systeme schützt — einschließlich der Drahtspannung und Aufrollmechanismen — vor dem Eindringen von Wasser. Alle kritischen Bereiche sind mit korrosionsbeständigen Materialien abgedichtet und mit Feuchtigkeitssperren ausgestattet, um starkem Wasserspritzern, Feuchtigkeit und Schlamm standzuhalten.
Ideal für Marmor- und Granit-Wasserschneidanwendungen
Reduzierte Korrosions- und elektrische Ausfallrisiken
Verlängerte Maschinenverfügbarkeit unter feuchten Bedingungen


Präzisionsbewegungssystem mit ölgeführten Linearsystemen

Das verbesserte Bewegungssystem beinhaltet ölgeschmierte Linearschienen, die eine reibungsarme Bewegung für eine gleichbleibende Schnittgenauigkeit ermöglichen. Dieses Design reduziert nicht nur den Verschleiß, sondern fördert auch stabile Drahtbewegung, was zu glatteren Schnitten und weniger Vibrationen während des Betriebs führt.
Verlängerte Lebensdauer der Maschine
Minimaler Wartungsaufwand
Bessere Präzision bei Hartsteinmaterialien


Feuchtigkeitsschutz für Elektronik und Steuerungssysteme

Kritische Steuerungskomponenten, Motoren und Verkabelung sind durch Spritzschutz und abgedichtete Gehäuse geschützt, wodurch Fehlfunktionen durch Kondensation oder Wasserspritzer verhindert werden. Dieses durchdachte Design gewährleistet einen sicheren Betrieb auch in feuchten oder nebligen Schneidumgebungen.
Verbesserte Systemlebensdauer
Weniger ungeplante Ausfallzeiten
Gleichbleibende Leistung in tropischen oder Küstenregionen


Hochleistungsbauweise für anspruchsvolle Steinwerke

Vom kontinuierlichen Granitschneiden unter Wasser bis hin zu feuchten Steinbruchbetrieben ist die PINHE Drahtsäge im Golfstil so gebaut, dass sie allem gewachsen ist. Ihr verstärktes modulares Design gewährleistet strukturelle Integrität, reduzierte Vibrationen und langfristige Zuverlässigkeit unter extremen Arbeitsbedingungen.
Konzipiert für den industriellen 24/7-Einsatz
Zuverlässig unter hoher Belastung
Optimiert für Umgebungen mit hohem Durchsatz


Eine robuste Drahtsägelösung für raue Schneidbedingungen

Wenn Ihr Betrieb Nassschneiden, feuchte Klimazonen oder Blockverarbeitung mit hohem Volumen beinhaltet, ist die PINHE Modular Drahtsäge im Golfstil die langlebige, wartungsarme Lösung, nach der Sie gesucht haben.

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 5


Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 6

Steinschneiden der nächsten Generation: KI-Smart-Steuerung mit Cloud-Konnektivität

Präzisionsautomatisierung für die moderne Marmor- und Granitverarbeitung

Treten Sie mit dem PINHE KI-gestützten Drahtsägen-Steuerungssystem in die Zukunft der Steinbearbeitung ein, einer vollständig vernetzten Lösung, die Echtzeitüberwachung, Maschinelles Lernen und Fernzugriff kombiniert. Diese intelligente Plattform verändert die Art und Weise, wie Stein geschnitten wird — und bietet verbesserte Genauigkeit, weniger Materialverschwendung und unübertroffene betriebliche Effizienz in Ihrer gesamten Produktionslinie.


Echtzeitüberwachung mit KI-gestützten Sensoren

Ausgestattet mit HD-Smart-Kameras und Millimeterwellen-Radartechnologie scannt das System den Schneidprozess aktiv in Echtzeit. Leistungsdaten werden sofort auf die sichere Cloud-Plattform hochgeladen, wo KI-Algorithmen Eingaben verarbeiten, um Maßgenauigkeit beizubehalten, Abweichungen zu korrigieren und eine gleichmäßige Qualität zu gewährleisten — auch unter schwankenden Schneidbedingungen.
Live-Daten von jedem Schnitt
Automatisierte Anpassungen für bessere Oberflächengüte
Fehlererkennung, bevor Fehler auftreten


Optimierung durch maschinelles Lernen basierend auf Steineigenschaften

Im Gegensatz zu herkömmlichen Steuerungssystemen passt sich die intelligente PINHE-Plattform an verschiedene Gesteinsarten an — einschließlich Marmor, Granit und Quarzit. Mithilfe von selbstlernenden Algorithmen werden Geschwindigkeit, Spannung und Schnitttiefe automatisch an die Materialdichte und die Blockgeometrie angepasst.
Materialspezifische Optimierung
Verbesserte Ausbeute und Schneideffizienz
Deutlich weniger Bedienereingriffe


Cloud-basierte Architektur für zentralisierte Steuerung

Das System basiert auf einer Cloud-First-Infrastruktur, die volle Transparenz über alle verbundenen Maschinen und Linien bietet. Vorgesetzte können die Produktion überwachen, vorausschauende Wartungswarnungen erhalten und datengestützte Entscheidungen treffen — von jedem Standort aus.
Fernzugriff über Mobilgerät oder Desktop
Unterstützt Multi-Line- und Multi-Site-Management
Integrierte Analysen zur Leistungserfassung


Vollständig skalierbar und zukunftssicher

Dieses intelligente Steuerungssystem ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann in großen oder kleinen Steinwerken eingesetzt werden. Mit wachsenden Produktionsanforderungen entwickelt sich die Software weiter — unterstützt kontinuierliche Updates, die Integration von Drittanbietern und neue KI-Modelle, die die Leistung im Laufe der Zeit verbessern.
Einfache Erweiterung über mehrere Maschinen
Reduzierte Ausfallzeiten und höhere Auslastung der Geräte
Erhöhter ROI bei niedrigeren langfristigen Kosten


Entfesseln Sie die intelligente Fertigung mit KI-gesteuerter Steinschneidekontrolle

Egal, ob Sie Ihren Steinbearbeitungsprozess automatisieren, skalieren oder modernisieren möchten, das PINHE KI-integrierte Steuerungssystem bietet einen Wettbewerbsvorteil. Es ist mehr als nur Fernzugriff — es ist intelligentes Schneiden, datengesteuert.

Superdünne Diamantdrahtsäge zum Marmorschneiden steigert die Effizienz in Steinverarbeitungsbetrieben 7


Produktparameter

Blockeintrag in die Maschine Von der Seite (wie auf dem Bild oben gezeigt)
Wagenbewegung  Wagen (Block) nach oben
Abmessung 6M(L) * 4M(B) * 6,5M(H)
Motoren Siemens Servomotor
Steuerungssystem Hauptmotor 60 kW
Gesamtleistung 300 kW
Verarbeitungsgröße L3400mm * B2000m * H2200mm
Drahtschneidgeschwindigkeit 0-35 m/min
Schnittvorschub 0-25 cm/h
Rollenmaterial Luftfahrt-Aluminiumrolle ф350mm
Drahtspeicher 30-50 km
G.W 45 Tonnen
Lagergehäuse Deutsches NSK-Lager mit Hochgeschwindigkeitsgehäuse
Drahtdurchmesser 0,38 mm - 0,8 mm
Hauptkörper Gusseisen 
SPS KI-Automatisches Steuerungssystem von Siemens 


Warum Top-Steinhersteller Pinhe Precision wählen

Bahnbrechende Technologie für superdünne Diamantdrahtsägen für die moderne Steinindustrie

Mit über sechs Jahren engagierter Forschung und Entwicklung ist Pinhe Precision zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Technologie für superdünne Diamantdrahtsägen geworden. Unterstützt durch ein Portfolio von 50+ Patenten, darunter 20+ Kerninnovationen und proprietäre Software, definieren unsere Maschinen der 9. Generation das Präzisionssteinschneiden neu. Während andere versuchen, unsere Innovationen zu replizieren, verschiebt Pinhe weiterhin die Grenzen — führt und folgt nicht.


24/7-Expertenunterstützung und schneller Vor-Ort-Service

Wir gehen über die Installation hinaus. Unser Engagement für Ihren Erfolg umfasst rund um die Uhr technischen Support und bundesweite Serviceabdeckung. Mit mehr als 40 erfahrenen Ingenieuren in Shuitou und 10+ in Yunfu beträgt unsere Reaktionszeit für dringende Serviceleistungen oft weniger als eine Stunde. Die meisten technischen Probleme werden in weniger als acht Stunden gelöst — wodurch Ihre Abläufe ohne kostspielige Verzögerungen am Laufen gehalten werden.
Schnell reagierendes Engineering-Team
Minimierte Ausfallzeiten
Lokaler Support, auf den Sie sich verlassen können


Bewährte Haltbarkeit unter realen Arbeitslasten

Pinhe-Maschinen sind für den langfristigen industriellen Einsatz konzipiert. Unser System der zweiten Generation Down-Pressure-System ist seit 2019 zuverlässig in Betrieb, und die Hubstruktur der dritten Generation hat über 3,5 Jahre stabilen Feldeinsatz hinter sich. Diese Ergebnisse spiegeln die reale Haltbarkeit beim Marmor- und Granitschneiden mit hohem Volumen.
Leistung über die gesamte Lebensdauer
Stabile, gleichbleibende Präzision
Von führenden Herstellern vertraut


Hochgeschwindigkeitsschneiden mit Präzisionstechnik

Seit unseren Systemen der vierten Generation haben wir Hochgeschwindigkeitsspindeln, Pulleys aus Aluminium in Luftfahrtqualität und einteilige Gusseisenrahmen integriert. Diese Technologien unterstützen Drahtgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 U/min, was schnellere, sauberere und genauere Schnitte ermöglicht. Tatsächlich werden über 70 % des Premium-Marmors in Shuitou mit Pinhe-Maschinen verarbeitet — ein Beweis für unseren Ruf für unübertroffene Schnittpräzision.
Ultra-sanfte Drahtrotation
Schnellere Leistung ohne Einbußen bei der Genauigkeit
Branchenführendes Design und Materialien


Geringere Betriebskosten, höhere Schneideffizienz

Pinhe-Maschinen sind auf Effizienz ausgelegt. Unser Design reduziert Drahtbruch, Rollenverschleiß und Energieverbrauch und optimiert gleichzeitig Arbeits- und Produktionskosten. Im Vergleich zu Gattersägensystemen senken Benutzer die Kosten typischerweise um 20–30%.

  • Für Weichgesteine wie Altman und Baiyulan: nur 9–12 RMB/m²

  • Für härtere Steine wie Venice Brown: etwa 15 RMB/m²
    Geringere Schneidkosten
    Höhere Gewinnspannen
    Nachhaltige Produktionsersparnisse


Weltweit expandieren mit bewährter Leistung

Mit mehr als 80 Maschinen, die in Shuitou und 29 in Yunfu betrieben werden, dominiert Pinhe Chinas High-End-Steinschneidemarkt. International laufen unsere Drahtsägen in 25+ Ländern, darunter wichtige Märkte in Asien, dem Nahen Osten und Europa.
Starke globale Präsenz
Zuverlässiger Export-Support
Gleichbleibende Leistung weltweit


Ihr langfristiger Partner für intelligentes, skalierbares Steinschneiden

Bei Pinhe sind wir mehr als nur ein Maschinenlieferant — wir sind Ihr strategischer Partner für intelligente Fertigung. Unser Fundament basiert auf technischer Exzellenz, Serviceintegrität und Innovationsführerschaft. Egal, ob Sie veraltete Gattersägen ersetzen oder ein modernes Steinwerk erweitern, Pinhe liefert die Technologie, den Service und den Support, damit Sie erfolgreich sind.